Bundesliga News
- 2. Bundesliga News
- Volleyball Bundesliga News
- 2. Bundesliga Tabelle
- Unsere Spiele
- Unsere News
Die 2 Gesichter der TuS Kriftel Teil 1 :(

Volle Punktzahl für die 1000 Kilometer
Drei hart erkämpfte Punkte

Zwei hart erkämpfte Punkte

YoungStars fehlt das Zutrauen

Bundesligaversammlung 2022: VBL stellt Weichen in wichtigen Handlungsfeldern
Beratungen zur Liga- und Wettbewerbsstruktur, die Neuordnung der Finanzstrukturen sowie neue Akzente in Vertrieb und Vermarktung standen im Mittelpunkt der jährlichen Mitgliederversammlung der Volleyball Bundesliga (VBL), zu der sich die Vereinsvertreter:innen der 73 Mannschaften vom 10. bis 11. Juni trafen. Ein Jahr nach den umfassenden strukturellen, personellen und inhaltlichen Umbrüchen blickten die Mitglieder zudem auf bewegte Monate zurück.
10 Teams melden für Wettbewerbe auf europäischer Ebene
Zehn Startplätze für die Wettbewerbe auf europäischer Ebene - davon erstmals fünf Plätze in der Gruppenphase der CEV Champions League Volley – stehen der Volleyball Bundesliga (VBL) in der Saison 2022/23 zur Verfügung. Das erste Mal seit Jahren schöpfen die Bundesliga-Teams das komplette Kontingent aus, sodass keine Position unbesetzt bleibt. Damit ist in der kommenden Spielzeit, vorbehaltlich der Bestätigung durch die CEV, eine deutsche Mannschaft mehr auf dem internationalen Parkett vertreten als in der abgelaufenen Saison.
Zahlreiche VBL-Trainer:innen unter den neuen 19 A-Trainer:innen des DVV
Zahlreiche aktuelle oder ehemalige Trainer:innen der Volleyball Bundesliga finden sich unter den neuen 19 A-Trainern des DVV: Konstantin Bitter (Schwarz-Weiß Erfurt), Joachim Greiner (BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe), Felix Jülicher (USC Münster), Matthias Keller (USC Braunschweig), Danilo Mirosavljevic (VC Bitterfeld-Wolfen) und Christy Swagerty (Rote Raben Vilsbiburg) schlossen den 50. Lehrgang erfolgreich ab.
Herzschlagfinale: TV Dingolfing feiert Zweitliga-Meisterschaft
Der letzte Titel der Bundesliga-Saison ist vergeben. In einem bis zum letzten Spieltag offenen Meisterschaftsrennen setzte sich der TV Dingolfing durch ein 3:0 (25:17 25:11 25:18) gegen den TV 05 Waldgirmes in der 2. Bundesliga Süd der Frauen die Krone auf. Gegen den punkt- und sieggleichen VC Wiesbaden II sicherten sich die „Dingos“ nur auf Grund des besseren Satzverhältnisses zum zweiten Mal nach 1996 die Meisterschaft.
Sportliche Bühne für die Stars von morgen: VBL unterstützt Deutsche Meisterschaften der Jugend
Einmal im Jahr kommen die jeweils 16 besten Nachwuchsmannschaften einer Altersgruppe zusammen, um den Deutschen Meister zu ermitteln. Coronabedingt mussten die Meisterschaften in den vergangenen zwei Jahre ausfallen. Umso größer ist die Freude der jungen Athlet:innen, dass sie erstmals seit 2019 ihre Fähigkeiten wieder auf nationaler Ebene präsentieren können. Damit die Stars von morgen ein rundum gelungenes Volleyball-Highlight erleben, unterstützt die Volleyball Bundesliga (VBL) die Durchführung der Deutschen Meisterschaften der Jugend.
Platz | Team | Spiele | Punkte |
1 | TV/DJK Hammelburg | 8 | 17 |
2 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | 6 | 17 |
3 | Blue Volleys Gotha | 8 | 16 |
4 | TSV Mimmenhausen | 7 | 15 |
5 | FT 1844 Freiburg | 8 | 12 |
6 | TuS Kriftel | 7 | 11 |
7 | GSVE Delitzsch | 7 | 10 |
8 | SV Schwaig | 6 | 9 |
9 | TSV Mühldorf | 6 | 9 |
10 | Dentalservice Gust VC Dresden | 8 | 8 |
11 | L.E. Volleys | 6 | 8 |
12 | Volley YoungStars Friedrichshafen | 7 | 6 |
13 | TGM Mainz-Gonsenheim | 8 | 6 |
14 | TSV Grafing | 6 | 3 |