Bundesliga News
- 2. Bundesliga News
- Volleyball Bundesliga News
- 2. Bundesliga Tabelle
- Unsere Spiele
- Unsere News
Ein Vulkan für die Saalestädter

Jung, dynamisch, volleyballverrückt!

Ein Fuchs im Zuspiel

Abschied mit Sieg

Letztes Spiel als Bundesliga-Trainer

Spielpläne für die Saison 2022/23 veröffentlicht
Der Countdown bis zum Saisonstart im Herbst läuft, ab sofort sind die Spielpläne für die Saison 2022/23 verfügbar. Am 8. Oktober startet die 1. Bundesliga der Männer in die Saison. Die Spielzeit der Frauen beginnt erst drei Wochen später am 29. Oktober, da die Weltmeisterschaft erst am 15. Oktober endet. In der 2. Bundesliga wird der Spielbetrieb bei Frauen und Männern bereits ab dem 17. September aufgenommen.
Achtelfinale DVV-Pokal der Männer: Auslosung live auf Twitch
Der DVV-Pokal der Männer geht in eine neue Runde: Am 5. und 6. November messen sich sieben noch zu ermittelnde Regionalpokalsieger – von Nordwest bis Südost – im Achtelfinale mit neun Vertretern der 1. Volleyball Bundesliga. Ausgelost werden die Partien an diesem Freitag (01.07.) im Live-Programm von SPONTENT auf Twitch.
Michael Steinemann wird Leiter Vertrieb und Partnermanagement
Michael Steinemann wird zum 1. Juli 2022 neuer Leiter Vertrieb und Partnermanagement bei der Volleyball Bundesliga (VBL).
Der 38-Jährige war zuletzt bei der Deutschen Volleyball Sport GmbH (DVS) als Leiter Marketing und Vertrieb tätig. Vor seiner Tätigkeit bei der DVS arbeitete er bei der Deutschen Sport Marketing GmbH (DSM) im Partnermanagement und Sales. Steinemann hat besonders die Partner der obersten Sponsorenebene betreut und war für die Vermarktung der Deutschen Häuser zu den Olympischen Spielen in Rio 2016 und PyeongChang 2018 verantwortlich. Seit 2018 verantwortete der gelernte Bankkaufmann dann den Bereich Sales der DSM.
CEV lost Europapokal-Begegnungen aus
Nach der Auslosung der ersten Runden der kommenden Europapokal-Saison durch den Europäischen Volleyballverband (CEV) stehen für einen Teil der Bundesligisten die ersten Gegner fest.
Die fünf Teilnehmer an der CEV Champions League Volley, dazu gehören bei den Männern die BERLIN Recycling Volleys, der VfB Friedrichshafen, die SWD powervolleys Düren sowie bei den Frauen Allianz MTV Stuttgart und der SC Potsdam, steigen direkt in der Gruppenphase (vierte Runde) ein. Die Last, sich über die Vorrunden zu qualifizieren, entfällt damit für diese Teams. Die Auslosung der Gruppengegner in der vierten Runde erfolgt erst im September. Bis dahin müssen sich die fünf deutschen Spitzen-Teams noch in Geduld üben, gegen wen sie in der Beletage des europäischen Volleyballs antreten dürfen.
Bundesligaversammlung 2022: VBL stellt Weichen in wichtigen Handlungsfeldern
Beratungen zur Liga- und Wettbewerbsstruktur, die Neuordnung der Finanzstrukturen sowie neue Akzente in Vertrieb und Vermarktung standen im Mittelpunkt der jährlichen Mitgliederversammlung der Volleyball Bundesliga (VBL), zu der sich die Vereinsvertreter:innen der 73 Mannschaften vom 10. bis 11. Juni trafen. Ein Jahr nach den umfassenden strukturellen, personellen und inhaltlichen Umbrüchen blickten die Mitglieder zudem auf bewegte Monate zurück.
Platz | Team | Spiele | Punkte |
1 | TV/DJK Hammelburg | 8 | 17 |
2 | BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe | 6 | 17 |
3 | Blue Volleys Gotha | 8 | 16 |
4 | TSV Mimmenhausen | 7 | 15 |
5 | FT 1844 Freiburg | 8 | 12 |
6 | TuS Kriftel | 7 | 11 |
7 | GSVE Delitzsch | 7 | 10 |
8 | SV Schwaig | 6 | 9 |
9 | TSV Mühldorf | 6 | 9 |
10 | Dentalservice Gust VC Dresden | 8 | 8 |
11 | L.E. Volleys | 6 | 8 |
12 | Volley YoungStars Friedrichshafen | 7 | 6 |
13 | TGM Mainz-Gonsenheim | 8 | 6 |
14 | TSV Grafing | 6 | 3 |